
WEG-Verwalter
Übersicht
Ein WEG-Verwalter (Wohnungseigentumsverwalter) übernimmt die Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) und sorgt für einen reibungslosen Ablauf aller organisatorischen, kaufmännischen und technischen Prozesse.
Tätigkeit
Ein Wohnungseigentumsverwalter ist eine natürliche oder juristische Person, die von einer Eigentümergemeinschaft beauftragt wird, das gemeinschaftliche Eigentum zu verwalten. Die rechtliche Grundlage für diese Tätigkeit bildet das Wohnungseigentumsgesetz (WEG).
Aufgaben
Die Arbeit eines WEG-Verwalters umfasst zahlreiche organisatorische, kaufmännische und technische Aufgaben:
Organisatorische Aufgaben
- Einberufung und Durchführung der jährlichen Eigentümerversammlung
- Erstellung der Tagesordnung und Versenden der Einladungen
- Protokollierung der Beschlüsse und deren Umsetzung
- Kommunikation mit Eigentümern, Behörden und Dienstleistern
Kaufmännische Aufgaben
- Erstellung des Wirtschaftsplans für die Gemeinschaft
- Verwaltung der Gemeinschaftskonten und des Hausgeldes
- Erstellung der Jahresabrechnung
- Mahnwesen bei ausstehenden Zahlungen
Technische Aufgaben
- Überwachung des baulichen Zustands des Gebäudes
- Organisation und Kontrolle von Instandhaltungsmaßnahmen
- Einholen von Angeboten für Reparaturen und Modernisierungen
- Abschluss und Verwaltung von Versicherungsverträgen
Ein WEG-Verwalter spielt eine zentrale Rolle in der Verwaltung von Wohnungseigentum und trägt wesentlich zur Werterhaltung einer Immobilie bei. Die Tätigkeit erfordert neben Fachwissen auch diplomatisches Geschick und Organisationstalent. Aufgrund der steigenden Anforderungen kann sich die Beauftragung eines professionellen Wohnungseigentumsverwalters für Eigentümergemeinschaften als lohnenswerte Investition erweisen.
Unterstützung und Beratung durch unsere Experten
Gründungsbegleitung, Wachstumsberatung
Beratung
- Businessplan
- Finanzplan
- Investitionsplan
- Liquiditätsplan
Kapitalbeschaffung
- Ausarbeitung Finanzierungsstrategie
- Auswahl Geldgeber
- Auswahl Fördermittel
- Begleitung Banken
- Angebotsprüfung Banken
- Antrag Gründungszuschuss
Kontakt
Bei weiteren Fragen, unser Expertenteam gibt Auskunft. Schreiben Sie uns eine Mitteilung über das Kontaktformular.