
Solarisbank: Die digitale Bank für Unternehmen und Fintechs
Übersicht
Die Solarisbank ist eine deutsche Neobank, die eine zentrale Rolle im Bereich der digitalen Finanzdienstleistungen spielt. Gegründet 2016, hat sie sich auf die Bereitstellung von Banking-Infrastrukturen für Unternehmen und Fintechs spezialisiert. Durch ihre modulare und skalierbare Architektur bietet die Solarisbank eine Vielzahl von digitalen Finanzlösungen, die auf die Bedürfnisse von Start-ups, großen Unternehmen und digitalen Plattformen zugeschnitten sind.
Beschreibung
Die Solarisbank ist eine vollständig lizenzierte Bank, die mit einer modernen API (Application Programming Interface) als technologische Grundlage arbeitet. Sie bietet Unternehmen und Start-ups die Möglichkeit, Bankdienstleistungen wie Kontoführung, Zahlungsabwicklung, Kreditvergabe und mehr in ihre eigenen digitalen Produkte zu integrieren, ohne eine eigene Banklizenz zu benötigen.
Als „Bank-as-a-Service“ (BaaS)-Plattform ermöglicht sie es ihren Partnern, eigene Finanzprodukte anzubieten, ohne dabei alle regulatorischen Anforderungen einer traditionellen Bank selbst erfüllen zu müssen.
Angebot
Die Solarisbank richtet sich vor allem an Unternehmen, Fintechs und digitale Plattformen, die Bankdienstleistungen integrieren möchten. Ihre Kernprodukte umfassen:
Kontoführung
- Geschäftskonten: Unternehmen können mit der Solarisbank einfach und effizient digitale Geschäftskonten führen.
- Kundengeldkonten: Partnerunternehmen können ihren Kunden ebenfalls digitale Konten anbieten.
Zahlungsabwicklung
- SEPA-Überweisungen: Abwicklung von nationalen und internationalen Zahlungen im SEPA-Raum.
- Kreditkarten und Debitkarten: Die Solarisbank stellt Kartenlösungen zur Verfügung, die sowohl für Geschäftskunden als auch für Endverbraucher genutzt werden können.
Kreditvergabe
- Kredite: Unternehmen können ihren Kunden schnelle und flexible Kreditlösungen anbieten.
- Ratenkredite: Integration von digitalen Ratenkrediten für Endkunden.
Digitale Identifikation
- eID: Möglichkeiten zur digitalen Identitätsprüfung, z. B. durch Video-Ident oder andere moderne Technologien.
Krypto-Banking
- Die Solarisbank bietet ihren Partnern auch Lösungen im Bereich der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie an, was sie zu einem der wenigen deutschen Banken macht, die sich in diesem aufkommenden Sektor positioniert haben.
Technologische Merkmale
- API-First-Ansatz: Die Solarisbank setzt auf einen API-gesteuerten Ansatz, was bedeutet, dass Unternehmen die verschiedenen Finanzdienstleistungen der Bank in ihre eigenen Systeme integrieren können. Dieser modulare Ansatz ermöglicht es, maßgeschneiderte Lösungen für die unterschiedlichen Bedürfnisse von Kunden zu entwickeln.
- Sicherheit und Compliance: Da die Solarisbank eine vollständig lizenzierte Bank ist, erfüllt sie alle regulatorischen Anforderungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Ihre Sicherheitsmaßnahmen entsprechen den höchsten Standards, um die Sicherheit und den Datenschutz der Kunden zu gewährleisten.
- Skalierbarkeit: Dank ihrer digitalen Infrastruktur bietet die Solarisbank hochgradig skalierbare Lösungen. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die schnell wachsen und ihre Finanzdienstleistungen ohne Komplikationen erweitern möchten.
Vorteile
- Zeit- und Kostenersparnis: Unternehmen, die mit der Solarisbank zusammenarbeiten, müssen sich nicht um den gesamten Aufwand kümmern, der mit der Lizenzierung und dem Betrieb einer Bank verbunden ist. Sie können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und gleichzeitig Finanzdienstleistungen anbieten.
- Flexibilität und Innovation: Mit der offenen API und der Möglichkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, können Unternehmen sehr flexibel agieren und innovative Finanzprodukte auf den Markt bringen.
- Schnelligkeit: Die Prozesse sind digitalisiert und automatisiert, was eine schnellere Abwicklung und ein besseres Kundenerlebnis ermöglicht.
- Einfache Integration: Die API-Integration ist einfach und benutzerfreundlich, was es Unternehmen erleichtert, Finanzdienstleistungen in ihre bestehenden Systeme und Produkte zu integrieren.
Zukunftsausrichtung
Die Solarisbank ist gut positioniert, um auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Bereich der digitalen Finanzdienstleistungen zu spielen. Ihr Geschäftsmodell, das auf der Bereitstellung von Bankdienstleistungen über APIs basiert, trifft den Nerv der Zeit und könnte in den kommenden Jahren noch weiter an Bedeutung gewinnen. Mit einer starken Fokussierung auf Digitalisierung und Innovation, insbesondere in Bereichen wie Krypto-Banking und Fintech, ist die Solarisbank gut gerüstet für die Zukunft des Bankings.
Die Solarisbank bietet Unternehmen eine moderne, skalierbare und flexible Lösung für digitale Finanzdienstleistungen. Ihre API-basierte Infrastruktur ermöglicht es, Banking-Dienstleistungen einfach und effizient zu integrieren und maßgeschneiderte Produkte für Kunden anzubieten. Da die Bank auch im Bereich Krypto-Banking und Fintech aktiv ist, dürfte sie auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Finanzwelt spielen.
Kontakt
Bei weiteren Fragen, unser Expertenteam gibt Auskunft. Schreiben Sie uns eine Mitteilung über das Kontaktformular.