
TWAICE: Pionier der Batterieanalytik aus München
Übersicht
Die Technologie GmbH, gegründet 2018 von Michael Baumann und Dr. Stephan Rohr, ist ein Münchner Unternehmen, das sich auf prädiktive Analytiksoftware für Batterien spezialisiert hat. Durch die Kombination von Batteriewissen und künstlicher Intelligenz bietet TWAICE Lösungen zur Optimierung der Entwicklung und des Betriebs von Batterien an.
Technologie und Produkte
Die Kerntechnologie von TWAICE basiert auf digitalen Zwillingen, die eine umfassende Datenanalyse von Batteriesystemen ermöglichen. Diese digitalen Modelle erlauben es, den Zustand und die Leistung von Batterien in Echtzeit zu überwachen, vorherzusagen und zu optimieren. Die Software wird in der Cloud bereitgestellt und unterstützt Unternehmen in den Bereichen Mobilität und Energie dabei, die Transparenz und Vorhersagbarkeit von Batterien zu verbessern.
Wachstum
Seit der Gründung hat das Startup mehrere Finanzierungsrunden erfolgreich abgeschlossen:
- Seed-Finanzierung (2018): Kurz nach der Ausgliederung aus der Technischen Universität München eine Seed-Finanzierung in Höhe von 1,2 Millionen Euro von Unternehmertum Venture Capital Partners und Speedinvest.
- Serie-A-Finanzierung (2020): In dieser Runde sicherte sich das Unternehmen 12 Millionen US-Dollar, angeführt von Creandum.
- Serie-B-Finanzierung (2021): TWAICE erhielt 26 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Energize Ventures.
- Zusätzliche Serie-B-Finanzierung (2022): Eine Erweiterung der Serie-B-Runde brachte weitere 30 Millionen US-Dollar ein, angeführt von der globalen Investmentfirma Coatue.
Diese Investitionen unterstützen die Weiterentwicklung der Technologie und die internationale Expansion des Unternehmens.
Partnerschaften
TWAICE hat seine Innovationskraft durch mehrere Auszeichnungen unter Beweis gestellt, darunter der Hauptpreis beim Startup-Wettbewerb „Digitale Innovationen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Zudem wurde das Unternehmen in die Top 30 Cleantech Startups von Climate-KIC aufgenommen.
In Zusammenarbeit mit dem F&E-Dienstleister VISPIRON SYSTEMS betreibt TWAICE ein Batterielabor in München, um die Entwicklung und Testung von Batteriesystemen weiter voranzutreiben.
TWAICE verfolgt das Ziel, durch seine Analytiksoftware die Lebensdauer und Leistung von Batterien zu maximieren, wodurch eine nachhaltigere und effizientere Nutzung von Energiespeichern ermöglicht wird. Mit der fortlaufenden Entwicklung seiner Plattform und der Expansion in neue Märkte positioniert sich TWAICE als führender Anbieter im Bereich der Batterieanalytik.
Kontakt
Bei weiteren Fragen, unser Expertenteam gibt Auskunft. Schreiben Sie uns eine Mitteilung über das Kontaktformular.