
OHB SE: Raumfahrt-Start-up mit Fokus auf Satelliten- und Weltraumtechnologie
Übersicht
Die OHB SE mit Sitz in Bremen ist eines der führenden europäischen Raumfahrtunternehmen und spezialisiert sich auf die Entwicklung und Herstellung von Satelliten, Raumfahrtsystemen und technologischen Lösungen für den Weltraum. Seit der Gründung hat sich OHB von einem kleinen Ingenieurbüro zu einem weltweit anerkannten Anbieter für Hightech-Lösungen in der Raumfahrt entwickelt.
Beschreibung
Die OHB SE wurde 1981 von Christa und Manfred Fuchs gegründet und hat sich seitdem kontinuierlich zu einem Schlüssellieferanten der europäischen Raumfahrtindustrie entwickelt. Die Vision des Unternehmens ist es, den Weltraum für kommerzielle und wissenschaftliche Zwecke zugänglicher zu machen und innovative Technologien für eine nachhaltige Nutzung des Weltraums bereitzustellen.
Leistungen
Das Produktportfolio der OHB SE umfasst eine Vielzahl an Satelliten- und Raumfahrtsystemen sowie speziellen Technologien für weltraumgestützte Anwendungen:
- Satellitenlösungen: Entwicklung, Bau und Betrieb von Erdbeobachtungs-, Telekommunikations- und Navigationssatelliten. Zu den bekanntesten Projekten zählen die Satelliten der Copernicus- und Galileo-Programme.
- Raumfahrtsysteme: Planung und Umsetzung von Missionen für Wissenschaft, Exploration und Sicherheit im Weltraum.
- Weltraumrobotik: Entwicklung von Roboterlösungen für den Einsatz im Weltraum, z. B. für Reparaturmissionen und die Wartung von Satelliten.
- Aerospace-Komponenten: Herstellung hochpräziser Komponenten und Subsysteme für die Raumfahrt.
- Nutzlasten und Missionen: Unterstützung von Weltraummissionen durch innovative Nutzlasten, Sensoren und Messgeräte.
Technologie
Die OHB SE ist bekannt für ihre technologischen Innovationen und die Fähigkeit, komplexe Raumfahrtprojekte effizient zu realisieren. Das Unternehmen zeichnet sich durch umfassendes Know-how in der Entwicklung und Integration von Raumfahrtsystemen aus und verfügt über modernste Produktions- und Testeinrichtungen.
Erfolge und Meilensteine
OHB hat sich in den letzten Jahrzehnten als verlässlicher Partner der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), der Europäischen Union und weiteren internationalen Kunden etabliert. Zu den bedeutendsten Projekten gehören:
- Galileo-Programm: Bereitstellung der Satelliten für das europäische Satellitennavigationssystem
- Copernicus-Programm: Entwicklung von Erdbeobachtungssatelliten zur Umweltüberwachung
- LUXEOSys: Lieferung eines hochmodernen Aufklärungssatelliten für die Regierung Luxemburgs
- Weltraummissionen: Beteiligung an wissenschaftlichen Missionen wie ExoMars und MTG (Meteosat Third Generation)
Zielgruppen und Einsatzgebiete
Die Lösungen der OHB SE richten sich an verschiedene Kunden aus den Bereichen Raumfahrt, Verteidigung, Wissenschaft und Industrie:
- Regierungen und Behörden: Unterstützung bei sicherheitsrelevanten Anwendungen und Raumfahrtprogrammen
- Wissenschaftliche Einrichtungen: Entwicklung und Betrieb von Satelliten für Forschungs- und Wissenschaftsmissionen
- Industrie und Wirtschaft: Bereitstellung kommerzieller Satellitendienste und technologischer Lösungen
Zukunftsperspektiven
Die OHB SE hat sich das Ziel gesetzt, ihre Position als führendes Raumfahrtunternehmen weiter auszubauen. Zukünftige Projekte konzentrieren sich auf die Erforschung des Mondes und des Mars, die Entwicklung nachhaltiger Raumfahrttechnologien und die Erweiterung der Satellitenkonstellationen zur Erdbeobachtung und Navigation.
Die OHB SE ist ein Vorreiter der europäischen Raumfahrtindustrie und kombiniert technologische Expertise mit einer klaren Zukunftsvision. Durch innovative Lösungen und die Fähigkeit, komplexe Raumfahrtprojekte erfolgreich umzusetzen, leistet das Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zur Erkundung und Nutzung des Weltraums.
Kontakt
Bei weiteren Fragen, unser Expertenteam gibt Auskunft. Schreiben Sie uns eine Mitteilung über das Kontaktformular.