Marktanalyse
Outplacement Marktanalyse Arbeitsmarkt (Angestellt und Selbständig)
Eine Arbeitsmarktanalyse nach dem Jobverlust ist ein wichtiger Schritt für Arbeitnehmer, die sich auf die Suche nach neuen beruflichen Möglichkeiten begeben. Hier sind einige wichtige Aspekte der Arbeitsmarktanalyse.
Branchen- und Unternehmensanalyse
Die Analyse umfasst die Bewertung von Branchentrends und die Identifizierung von Branchen mit guten Beschäftigungsaussichten. Darüber hinaus werden potenzielle Arbeitgeber und Unternehmen identifiziert, die aufgrund ihrer Größe, Branche und Standorte interessant sein könnten.
Arbeitsmarkttrends
Es werden aktuelle Arbeitsmarkttrends und -entwicklungen untersucht, um die Nachfrage nach bestimmten Fähigkeiten und Qualifikationen zu verstehen. Dies hilft Arbeitnehmern dabei, ihre beruflichen Ziele und Strategien zur Jobsuche entsprechend anzupassen.
Gehalts- und Vergütungsanalyse
Die Analyse umfasst die Bewertung von Gehalts- und Vergütungsstrukturen in verschiedenen Branchen und Positionen. Dies hilft Arbeitnehmern dabei, realistische Gehaltsvorstellungen zu entwickeln und angemessene Vergütungsangebote zu erkennen.
Standortanalyse
Die Analyse umfasst die Bewertung von regionalen Arbeitsmarktbedingungen und -chancen. Dies kann die Untersuchung von Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Städten oder Regionen umfassen, um potenzielle Standorte für die Jobsuche zu identifizieren.
Qualifikations- und Kompetenzabgleich
Arbeitnehmer vergleichen ihre eigenen Qualifikationen, Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen und Trends auf dem Arbeitsmarkt. Dies hilft ihnen dabei, ihre Stärken zu erkennen, Lücken in ihren Qualifikationen zu identifizieren und gezielte Weiterbildungs- oder Weiterentwicklungsmaßnahmen zu planen.
Networking und Informationsquellen
Arbeitnehmer nutzen verschiedene Informationsquellen wie Online-Jobbörsen, Branchenverbände, Networking-Veranstaltungen und soziale Medien, um Informationen über den Arbeitsmarkt zu sammeln und potenzielle Beschäftigungsmöglichkeiten zu erkunden.
Eine gründliche Arbeitsmarktanalyse nach dem Jobverlust hilft Arbeitnehmern dabei, fundierte Entscheidungen über ihre berufliche Zukunft zu treffen und effektive Strategien zur Jobsuche zu entwickeln. Durch die Bewertung von Branchentrends, Arbeitsmarkttrends und eigenen Qualifikationen können Arbeitnehmer ihre Chancen auf eine erfolgreiche berufliche Neuorientierung maximieren.
Bei weiteren Fragen, unser Expertenteam gibt Auskunft. Schreiben Sie uns eine Mitteilung über das Kontaktformular.