LfA fördert Unternehmen

Lfa, Förderbank, Brunnen LMU

LfA: Landesförderanstalt Bayern

  • Unterstützung für über 480 Handelsunternehmen 
  • LfA-Förderung ermöglicht Schaffung von Arbeitsplätzen

Förderung

Mit Förderangeboten in Höhe von rund 270 Millionen Euro hat die Förderbank Bayern im vergangenen Jahr einen wichtigen Beitrag zur Stabilität und Zukunftsfähigkeit der bayerischen Handelsbetriebe geleistet. Die rund 480 geförderten Unternehmen konnten mit den Förderdarlehen der Landesförderanstalt Bayern Investitionen in Höhe von über 460 Millionen Euro tätigen.

„Den Großteil unserer Förderdarlehen hat der Handel für Vorhaben in den Bereichen Nachfolge, Modernisierung und Innovation eingesetzt. Dies zeigt uns, dass die Betriebe in ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit investieren. Dabei und bei der Vorfinanzierung von Waren stehen wir ihnen als bayerische Förderbank tatkräftig zur Seite. Denn der Handel ist ein wichtiger Arbeitgeber: Dank unserer Förderangebote wurden im bayerischen Handel im vergangenen Jahr insgesamt über 17.500 bestehende Arbeitsplätze gefestigt und über 1.100 neue Stellen geschaffen“, bewertet Dr. Bernhard Schwab, Vorstandvorsitzender der LfA, die Zahlen.

Herausforderung

Ernst Läuger, Präsident des Handelsverbands Bayern (HBE), ergänzt: „Die Entwicklungen der vergangenen Jahre stellen den Handel vor große Herausforderungen und haben Anpassungsbedarf für die Zukunft aufgezeigt. Diese Anpassungen gelingen unserer Branche auch dank der flexiblen Finanzierungsangebote. Gerade die kleinen und mittelständischen Handelsbetriebe können dank der zinsgünstigen Darlehen und Risikoübernahmen der Landesförderanstalt vorausschauend in die Zukunft investieren.“

Die LfA ist seit 1951 die staatliche Spezialbank zur Förderung des Mittelstands in Bayern. Die Förderkredite werden grundsätzlich bei den Hausbanken der Unternehmen beantragt und über diese ausgereicht. Um den Wirtschaftsstandort Bayern zu stärken, unterstützt die LfA auch Infrastrukturvorhaben. 

(Quelle: lfa.de)

Kontakt

Bei weiteren Fragen, unser Expertenteam gibt Auskunft. Schreiben Sie uns eine Mitteilung über das Kontaktformular.