
Isar Aerospace Pionier der privaten Raumfahrt in Europa
Übersicht
Isar Aerospace ist ein deutsches Raumfahrtunternehmen mit Sitz in Ottobrunn bei München, das 2018 gegründet wurde. Das Unternehmen entwickelt die Trägerrakete Spectrum, die speziell für den Transport kleiner und mittelgroßer Satelliten in den erdnahen Orbit konzipiert ist. Mit einer Länge von 28 Metern und zwei Stufen kann die Spectrum-Rakete Nutzlasten von bis zu 1.000 Kilogramm befördern.
Testflug
Am 24. März 2025 plante Isar Aerospace den ersten Testflug der Spectrum-Rakete vom Andøya Space Center in Nordnorwegen. Aufgrund ungünstiger Windbedingungen musste der Start jedoch verschoben werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest, könnte aber später in der Woche erfolgen, abhängig von Wetter- und Sicherheitsbedingungen.
Finanzierung und Wachstum
Seit seiner Gründung hat Isar Aerospace über 400 Millionen Euro an Kapital eingesammelt. Zu den Investoren zählen namhafte Unternehmen wie Porsche SE und der NATO Innovationsfonds. Das Unternehmen plant, künftig bis zu 40 Trägerraketen pro Jahr zu produzieren, um der wachsenden Nachfrage nach Satellitenstarts gerecht zu werden.
Zukunftsperspektiven
Isar Aerospace strebt an, eine führende Rolle im europäischen Raumfahrtsektor einzunehmen und einen kosteneffizienten Zugang zum Weltraum für kommerzielle und institutionelle Kunden zu ermöglichen. Mit der Spectrum-Rakete bietet das Unternehmen eine flexible Lösung für den Start kleiner und mittelgroßer Satelliten und trägt somit zur Stärkung der europäischen Unabhängigkeit in der Raumfahrt bei.
Kontakt
Bei weiteren Fragen, unser Expertenteam gibt Auskunft. Schreiben Sie uns eine Mitteilung über das Kontaktformular.