
Blickfeld GmbH: Innovativer Anbieter von LiDAR-Sensoren für autonome Fahrzeuge
Übersicht
Die Blickfeld GmbH ist ein Münchner Start-up, das sich auf die Entwicklung hochpräziser LiDAR-Sensoren und entsprechender Perzeptionssoftware spezialisiert hat. Diese Technologien ermöglichen es autonomen Fahrzeugen, ihre Umgebung dreidimensional zu erfassen und zu interpretieren, was für sicheres und effizientes autonomes Fahren unerlässlich ist.
Technologie
Blickfeld entwickelt Solid-State-LiDAR-Sensoren, die ohne bewegliche Teile auskommen. Diese Bauweise erhöht die Robustheit und Zuverlässigkeit der Sensoren und ermöglicht eine kosteneffiziente Massenproduktion. Die Sensoren zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise aus und lassen sich nahezu unsichtbar in Fahrzeuge integrieren. Sie bieten eine Reichweite von bis zu 300 Metern und ein Sichtfeld von bis zu 107 Grad, wodurch sie Fahrzeuge in bis zu 150 Metern Entfernung erkennen können.
Anwendungen
Die LiDAR-Sensoren von Blickfeld liefern präzise räumliche Daten, die es autonomen Fahrzeugen ermöglichen, Hindernisse zu erkennen, optimale Routen zu planen und sich an dynamische Verkehrsbedingungen anzupassen. Diese genaue Umfelderfassung minimiert Fehler und erhöht die Sicherheit im autonomen Fahrbetrieb.
Entwicklung
Seit der Gründung hat Blickfeld ein Team von über 80 hochqualifizierten Mitarbeitern aufgebaut, die Expertise in Bereichen wie Elektronik, Optik, MEMS und Softwareentwicklung mitbringen. Für ihre innovativen Entwicklungen hat die Firma bereits mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den Autonomous Traffic & Logistics Innovation Award 2018.
Mit seinen fortschrittlichen LiDAR-Lösungen trägt Blickfeld maßgeblich zur Weiterentwicklung autonomer Fahrzeuge bei und positioniert sich als wichtiger Akteur im Bereich der Mobilitätstechnologien der Zukunft.
Kontakt
Bei weiteren Fragen, unser Expertenteam gibt Auskunft. Schreiben Sie uns eine Mitteilung über das Kontaktformular.